AEG Lavatherm T67680IH3 Wärmepumpentrockner
Warning: Use of undefined constant php - assumed 'php' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /www/htdocs/w00cab43/waschlos.de/wp-content/themes/hummer/single-waeschetrockner.php on line 55
Warning: A non-numeric value encountered in /www/htdocs/w00cab43/waschlos.de/wp-content/themes/hummer/single-waeschetrockner.php on line 221
Energieeffizienzklasse: A+++
Daten
- A+++: local_laundry_service3
- A++: local_laundry_service4
- A+: local_laundry_service1
- A: local_laundry_service0
- B: local_laundry_service1
- C: local_laundry_service1
- D: local_laundry_service0
Die EEK des AEG Lavatherm T67680IH3 Wärmepumpentrockner
Der AEG Lavatherm T67680IH3 Wärmepumpentrockner Trockner ist in der besten Energieeffizienzklasse gelistet. Der AEG Wäschetrockner ist somit in der Standardklasse geführt, welche die meisten Trockner beherbergt.
Der Wortlaut ist vielleicht etwas irreführend. Die Energieeffizienz sagt genauermaßen aus, mit wieviel Strom der Zweck der Maschine, die Wäsche zu trocknen, auskommt. Demnach heisst es nicht, wie gut der Trockner mit der aufgenommenen Energie Haushaltet.
Eine kürzere Programmdauer kann mit höherem Energieaufkommen einhergehen, die tatsächlichen Folgekosten in € müssen aber nicht sonderlich schlechter ausfallen.
Einkaufspreis: 611€
Daten
- Preis bis 300€: local_laundry_service1
- Preis über 300€: local_laundry_service1
- Preis über 400€: local_laundry_service2
- Preis über 500€: local_laundry_service3
- Preis über 600€: local_laundry_service3
Das kostet der AEG Lavatherm T67680IH3 Wärmepumpentrockner im Vergleich zu anderen Trocknern
Der AEG Wäschetrockner liegt bei überdurchschnittlichen 611€. Der AEG ist mit diesem Preis ungefähr 76€ über dem üblichen Kaufpreis von Wäschetrocknern. Der AEG Lavatherm T67680IH3 Wärmepumpentrockner offenbart dem Verbraucher Stromsparmöglichkeiten. Mit 51€ pro Jahr liegt er unter dem Verbrauch vieler anderer Wäschetrockner. Leise, Leiser, Lavatherm T67680IH3. Bei einem Wert von 65dB sprechen wir von einem sehr leisen Trockner. Der typische Wert auf dem Markt beträgt 65dB. Man kann den Wäshetrockner demzufolge als rund 0% leiser benennen.
- Kleinster Preis: 238€
- Höchster Preis: 718€
- Durchschnitt: 535€
Folgekosten: 51€/Jahr
Daten
- Unter 50€/Jahr: local_laundry_service
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00cab43/waschlos.de/wp-content/themes/hummer/single-waeschetrockner.php on line 746
0 - Über 50€/Jahr: local_laundry_service
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00cab43/waschlos.de/wp-content/themes/hummer/single-waeschetrockner.php on line 747
0 - Über 60€/Jahr: local_laundry_service3
- Über 70€/Jahr: local_laundry_service4
- Über 80€/Jahr: local_laundry_service0
Die kontinuierlichen Kosten für den AEG Lavatherm T67680IH3 Wärmepumpentrockner
Der AEG Lavatherm T67680IH3 Wärmepumpentrockner fährt mit 177kWh und 51€ einen besseren Verbrauch als der Durchschnitt (81€/Jahr). Nach Adam Riese macht das 29.91€ pro Jahr aus, vergleicht man dieses Modell mit dem durchschnittlichen Trockner.
- Geringste Kosten: 51.185€/Jahr
- Höchste Kosten: 162.69€/Jahr
- Durchschnittliche Kosten: 80.91€/Jahr
Lohnt der Kauf? Ja
Daten
- 1Bosch WTW86271 Wärmepumpentrockner1249€
- 2Siemens WT46W261 Wärmepumpentrockner1269€
- 3Siemens IQ800 WT47Y7011338€
- 4Bosch WTB86200 Kondenstrockner2029€
- 5Bosch WTW84162 Wärmepumpentrockner1109€
Lässt sich der durchschnittliche Kaufpreis rechtfertigen?
Der durchschnittliche Preis des AEG Trockners ist im ersten Moment nichts, worauf man seinen Blick wirft. Der Preis sagt jedoch nur wenig über den tatsächlichen Wert des Trockners aus. Das Produkt muss auf lange Sicht überzeugen. Ein üblicher Kaufpreis kann sich durch niedrige Folgekosten zu einem empfehlenswerten Wäschetrockner etablieren. Um diese Frage zu beantworten summieren wir die zu erwartenden Kosten über 10 Jahre und fügen den Anschaffungspreis hinzu. Der AEG Lavatherm T67680IH3 Wärmepumpentrockner ist einer der Waschtrockner, dessen wahrer Wert sich erst mit dem Gebrauch zeigt. Die Folgekosten belaufen sich auf 51€ und summieren sich nach 10 Jahren auf 510€. Fügt man den Kaufpreis hinzu und vergleicht den geschaffenen Wert mit den besten des Trockner Tests, zählt der AEG Trockner zu den Modellen auf dem Markt.
Programmdauer: 215 Minuten/Durchlauf
Daten
- Unter 1 Stunde: local_laundry_service0
- Über 1 Stunde: local_laundry_service0
- Über 1,5 Stunden: local_laundry_service0
- Über 2 Stunden: local_laundry_service5
- Über 2,5 Stunden: local_laundry_service5
So lange dauert ein Durchlauf des AEG Lavatherm T67680IH3 Wärmepumpentrockner im Baumwoll-Standardprogramm
Mit einer Programmdauer von 215min für das standardmäßige Baumwollprogramm benötigt der AEG länger als die meisten anderen Trockner. Die lange Programmdauer kommt der Energieersparnis zugute. Der niedrigere Stromverbrauch verlängert die Dauer des Trockengangs, da die Temperatur sich in Grenzen hält. Die vom Bund eingeleitete Energiewende sieht so ein Verhalten vor. Das Prinzip kommt nicht nur der Umwelt zugute, sondern auch dem Portmonee.
- Kürzeste Programmdauer: 126min
- Längste Programmdauer: 228min
- Durchschnittliche Programmdauer: 171min
Kondensationseffizienzklasse: A
Daten
- A: local_laundry_service6
- B: local_laundry_service3
- C: local_laundry_service0
- D: local_laundry_service0
- E: local_laundry_service0
- F: local_laundry_service0
- G: local_laundry_service0
Die Kondensationseffizienzklasse des AEG Lavatherm T67680IH3 Wärmepumpentrockner
Der AEG Lavatherm T67680IH3 Wärmepumpentrockner Trockner spielt in der höchsten Klasse, spricht man von der Kondensationseffizienz. Der neue Wert des EU-Labels bestimmt wieviel des Wassers, welches der Wäsche entzogen wird, im Sammelbehälter des Trockners zusammengetragen wird. Je weniger Wasser kondensiert und somit in die Luft des Raumes übergeht, umso besser.
Lautstärke: 65dB
Daten
- Unter 40dB: local_laundry_service0
- Über 40dB: local_laundry_service0
- Über 50dB: local_laundry_service0
- Über 60dB: local_laundry_service10
- Über 70dB: local_laundry_service0
So laut ist die AEG
Der Lavatherm T67680IH3 reiht sich zu vielen anderen Wäschetrocknern, spricht man von der Geräuschemission. Er zeigt sich rund 0% lauter als der Mittelwert aller Trockner. Mit seinem relativ hohen Einkaufspreis macht sich der Trockner jedoch noch weniger Freunde. Das Hauptaugenmerk liegt jedoch weiterhin auf den Folgekosten des AEG Lavatherm T67680IH3 Wärmepumpentrockner.
- Leisester Trockner: 62dB
- Lautester Trockner: 69dB
- Durchschnittliche Lautstärke: 65dB
Fassungsvermögen: 8kg
Daten
- Unter 6kg: local_laundry_service0
- 6kg: local_laundry_service1
- 7kg: local_laundry_service1
- 8kg: local_laundry_service7
- Über 8kg: local_laundry_service1
So viel Wäsche kann der Trockner aufnehmen
Der AEG fasst 8kg. Mit diesem Modell verstehen sich auch große Wäscheberge.
- Geringste Kapazität: 6kg
- Höchste Kapazität: 9kg
- Durchschnittliche Kapzität: 8kg
Das Gewicht des Trockners beträgt: 52kg
Daten
- Unter 60kg: local_laundry_service9
- Über 60kg: local_laundry_service0
- Über 70kg: local_laundry_service0
- Über 80kg: local_laundry_service1
- Über 90kg: local_laundry_service0
In dieser Gewichtsklasse kämpft der AEG
Der AEG Lavatherm T67680IH3 Wärmepumpentrockner liegt mit seinem Gewicht von 52kg im Mittelfeld.
- Geringstes Gewicht: 37kg
- Höchtes Gewicht: 83kg
- Durchschnittliches Gewicht: 52kg
Jährlicher CO2-Äquivalent: 118kg/jahr
Daten
- Unter 80kg/Jahr: local_laundry_service0
- Über 80kg/Jahr: local_laundry_service0
- Über 90kg/Jahr: local_laundry_service0
- Über 100kg/Jahr: local_laundry_service0
- Über 110kg/Jahr: local_laundry_service10
Der Einfluss auf den Treibhauseffekt des AEG Trockners
Das CO2-Äquivalent (CO2e) berechnet sich über den jährlichen Stromverbrauch und stellt eine Kilowattstunde in Relation mit 0,6 kg CO2e. Der AEG Lavatherm T67680IH3 Wärmepumpentrockner spielt hier auf den vordersten Rängen mit und zeigt der Konkurrenz wie umweltfreundlich auch ein verrufener Trockner sein kann. Der Einfluss auf den Treibhauseffekt des AEG Wäschetrockners ist also rund 68% geringer als beim gewöhnlichen Modell.
- Geringstes Äquivalent: 118kg/Jahr
- Höchtes Äquivalent: 374kg/Jahr
- Durchschnittliches Äquivalent: 186kg/Jahr