
Bauknecht WM Style 824 ZEN
- local_laundry_servicePreis ab 649€
- powerFolgekosten 61€/Jahr
- radio_button_checkedKapazität 8kg
- hearingDezibel 48db
- syncU/min 1400 U/min
- grainRestfeuchte 53 %
- powerStrom halbe Ladung 80 %
Waschmaschinen, die sich im Unterhalt kostengünstig zeigen. Geringe Folgekosten ergeben sich aus niedrigen Strom- und Wasserkosten.
Entgegen des allgemeinen Glaubens, dass Waschmaschinen einer hohen Energieeffizienzklasse (EEK), wie sie das EU-Label beschreibt, die geringsten Folgekosten haben, zeigt WaschLos.de, dass dies nicht der Fall ist. Zwar sind diese Maschinen effizienter im Umgang mit dem, was sie an Strom verbrauchen, der Wasserverbrauch ist jedoch nicht an die EEK gebunden. Das heißt für den Endverbraucher, dass die tatsächlichen jährlichen Kosten nicht vom EU-Label ablesbar sind, sofern man keinen Taschenrechner bei sich führt und nachrechnen kann. Der Waschmaschinen Test gibt dem Interessierten die jährlichen Strom- und Wasserkosten (in €) mit auf den Weg. Anhand der Folgekosten lässt sich bestimmen, welche Maschine tatsächlich den geringsten Verbrauch aufweist und sich als sparsam in den Test eintragen darf.